Pure Offensivpower gegen das Abwehrbollwerk – so könnte man das Duell in der ersten Runde des OÖ Landescups schlicht betiteln.
Die Union Leonding empfängt am Samstag, 28. Juli um 18:00 die Veilchen aus Julbach.

Die Vorstadt-Linzer krönten eine Traumsaison zum Abschluss mit einem Schützenfest (ähnlich wie Julbach mit dem 9:0 gegen Aschach). Die 1b von Traun wurde dabei mit 12:2 abgefertigt. Im Laufe der Saison demontierte man auch die Gegner aus Zöhrdorf, St. Martin, Ebelsberg, Dionysen oder Neue Heimat mit 5 oder mehr Gegentoren - somit sprangen mit 99 Treffern die meisten in ganz Oberösterreich heraus. In der Abschlusstabelle stehen somit 21 Siege, 1 Remis und 4 Niederlagen – ergibt in Summe 64 Punkte bei 99 zu 32 Toren!
Die Meisterfeier wurde dann zur Poolparty, denn ähnlich wie die Julbacher ließen sich auch die Leondinger beim Feiern nicht lumpen und stellten sogar extra einen Pool neben dem Sportplatz auf!
Die Union Leonding war bislang nur die dritte Macht in der Stadt, doch mit dem Aufstieg sind nun alle 3 Leondinger Mannschaften in der 1. Klasse Mitte vereint. Einer der Schlüsselspieler in den Reihen der Blau-Schwarzen ist Kapitän Marco Kobler. Er hat als Bursche beim Verein das Fußballspielen gelernt und ist heute der Antreiber im Mittelfeld. Er lieferte einige der Vorlagen, die Liga-Torschützenkönig Peter Wimmer zu seinen 31 Treffern verwertete. Sektionsleiter ist Manuel Eisner, der im Winter 2010 beim Klub einstieg. Damals lag die Mannschaft auf dem letzten Platz der Liga. Weil er von diesem Zeitpunkt an die richtigen Personalentscheidungen getroffen hat, darf er sich heute über den Meistertitel freuen. Schon die Verpflichtung von Trainer Herbert Neyder war ein Goldgriff. Er setzte auf talentierte Youngsters wie Patrick Stefan, Christoph Binder oder Stefan Schmeissl, die schon in ihrer Jugend bei der Union kickten. Hinzu kamen Transfers wie jene von Christoph Lehner, der in der vergangenen Saison 16 Tore erzielte.

Doch die Union hat sich für die erste Klasse (und somit auch für den Baumgartner-Cup) schon gerüstet: Aus der OÖ-Liga kommen Marijo Koparan aus Sattledt und Anu Khonsoongnoen aus Traun. Dazu mit Christoph Viehböck von Ansfelden und Stefan Haider von LASK JKU noch 2 weitere neue Spieler.
Geleitet wird das Match vom 20-Jährigen Marco Wolfsberger aus der Gruppe Urfahr. Da es eine „Dreierbesetzung“ gibt wird der auch von 2 Verbandsschiedsrichter assistiert, dies sind Klaus Schuster und Thomas Hemmelmayr.
Somit setzt es für die Hofmann-Elf im ersten Pflichtspiel gleich einen echten Härtetest! Wir von der Union Julbach würden uns freuen, wenn auch einige Fans mit uns nach Leonding fahren würden. Immerhin ist ein Cupspiel auch ein außergewöhnliches Highlight, welches es zuletzt vor 10 Jahren (gegen Kirchberg / Thening) für Julbach gegeben hat. Außerdem winkt auf den Sieger dieser Begegnung ein Heimspiel, wahrscheinlich gegen den 3. der OÖ-Liga Donau Linz (bzw. Schweinbach).
Der „Union-Sportplatz“ in Leonding ist am DI.Ferdinand Karl Weg 1. Besser bekannt ist die Kürnberghalle, die gleich daneben ist!

Rechts unten findet ihr eine Umfrage - wer kommt weiter in dieser ersten Cuprunde!
Der aktuelle Kader der Leondinger – wenns interessiert:
Link
I[Quellen bzw. Copyright von Textpassagen www.nachrichten.at bzw. www.unterhaus.at
#1 | fr46456ygdcs | 30.03.2017 20:22
cr346467rhsvczxvmkaskoADKM FD453456YGFFFFdd bvu67i4yhgfdh