04.11. 13:31 | Spielbericht geschrieben von auli
Tags: #
Wir schreiben bereits die 12. Runde der Bezirksliga-Saison 2025/26 und am vergangenen Sonntag war mit der Sportunion Schweinbach das aktuelle Tabellenschlusslicht zu Gast im Meranstadion. Die Kicker aus dem Bezirk Urfahr reisten aber mit einer gewaltigen Portion Selbstvertrauen ins Mühlviertel, hatte man in der Vorwoche doch den Landesligaabsteiger Admira Linz in einem wahren Krimi mit 3:2 besiegen können. Es war also alles für einen spannenden Schlagabtausch angerichtet, einzig der Wettergott machte einige Faxen. Der Rasen in Julbach wie aktuell fast überall starkt in Mitleidenschaft gezogen und tief, doch für den Unparteiischen stellte die Austragung kein Problem dar.
Tolle Aufnahmen vom Derby findet ihr wie gewohnt in unserer BILDERGALERIE (Danke an Stefan Anzengruber)
Ganz heiß her geht es heuer auch bei unserem Veilchentoto. Vor dem letzten Spieltag haben noch zahlreiche Tipper die Chance das Rennen zu machen. ZUM VEILCHENTOTO
Den besseren Start in die Partie erwischten dann auch unsere Jungs in den zu Beginn "noch" weißen Dressen. Bereits nach vier Minuten näherte man sich ein erstes Mal dem Kasten der Gäste ein. Eine starke Hereingabe von Stefan Gahleitner findet aber noch keinen Abnehmer, die anschließende Ecke bringt ebenfalls nichts ein. Dann entwickelte sich eine abtastende Anfangsphase, ein Weitschussversuch von Jakob Lauss aus der eigenen Hälfte blieb als einziges Highlight in der ersten Viertelstunde in Erinnerung.
In Minute 18 machten es die Gastgeber, die sich immer mehr Spielanteile erkämpften, dann aber deutlich besser. Eine Eckballvariante in den Rückraum führte zum ersten Traumtor des Tages. Fabian Pils wird von der Schweinbacher Hintermannschaft sträflich allein gelassen. Die flache Hereingabe dann eigentlich nicht ideal mitgenommen, springt der Ball in die Höhe und wird so aber zur perfekten Vorlage für einen Volleyabschluss der Sonderklasse - keine Chance für Keeper Lüftner im Kasten der Gäste und die nicht unverdiente Führung für die Julbacher.
Dann erlangten die Heimischen immer mehr die Kontrolle über das Match und konnten durch Youngster Leonhard Kroiss sowie Kevin Thaller auch einige gute Szenen herausarbeiten. Von Schweinbach kam offensiv nur wenig, die Sturmreihe rund um Marcel Pichler hatte unsere Abwehr richtig gut im Griff. Die Gäste wehrten sich aber mit allen Kräften und so ging es mit dem knappen Vorsprung in die Kabinen.
Auch nach Wiederbeginn sollte es den Hausherren vorbehalten sein die ersten Chancen zu kreiieren. Erneut scheitert Kevin Thaller nach einer Ecke nur knapp mit seinem Kopfball und auch Leohnhard Kroiss prüft Keeper Lüftner Moritz ein weiteres Mal. Nach rund einer Stunde belohnten sich die Veilchen dann aber auch für die kämpferisch starke Leistung und zwar mit Traumtor Nummer Zwei. Stefan Gahleitner bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und zieht mit seinem eigentlich schwächeren linken Fuss einfach mal ab - BUMM KREUZECK! Der Jubel riesengroß bei den abgehärteten Fans auf der Tribüne die trotz des schlechten Wetters in beachtlicher Anzahl vor Ort waren.
Die Gäste dann gezwungen endlich mehr für die Offensive zu investieren, vorerst aber ohne nennenswerten Erfolg. Ganz im Gegenteil, Joachim Auberger mit der Chance zur Vorentscheidung nach rund 70 Minuten, aber erneut der Keeper im Duell siegreich. Mit zwei Freistoßversuchen werden die Schweinbacher dann doch noch gefährlich, beide Male hält Philipp Schneeberger aber sicher und seinen Kasten sauber. Zehn Minuten vor dem erlösenden Abpfiff dann aber doch noch die vermeintliche Vorentscheidung. Erneut ist es Stefan Gahleitner der nach einem Abpraller am schnellsten reagiert und zum 3:0 abstauben kann.
Die Schlussphase hatte es noch einmal in sich. Nur wenige Sekunden nach dem dritten Treffer der Veilchen trifft auf der Gegenseite Marcel Pichler nur die Latte. Glück für die Hausherren in dieser Szene. So kam man unbeschadt bis weit in die Nachspielzeit, in der SR Wimhofer dann wohl nicht genug vom grandiosen Fussballwetter bekommen konnte. So erzielten die Schweinbacher dann letztlich doch noch den Ehrentreffer nach einer Ecke, bei der die Julbacher Defensivreihe wohl gedanklich schon in der Kabine war. Seis drum, am Ende bliebt der verdiente Heimsieg ungefährdet. Aufgrund der spielerischen Vorteile über 90 Minuten und auch der klar besseren Szenen geht der Sieg auch in der Höhe völlig in Ordnung.
Leider erneut eine kalte Dusche gab es für unsere B-Veilchen. Nach eigentlich starken 60 Minuten gegen den Tabellenführer, verlor man gegen Ende total den Faden und musste sich schließlich klar und deutlich mit 6:0 geschlagen geben. Unsere zweite Mannschaft hat nun auch bereits Winterpause, denn am kommenden Samstag steigt das letzte Saisonmatch gegen die Admira am Linzer Bachlberg. Da diese keine B-Mannschaft im Reservebewerb stellt, macht sich nur unsere KM auf den Weg in die Landeshauptstadt. Anstoß zum letzten Match im Jahr 2025 ist am SA 08.11.2025 umd 14:00 Uhr. Wer uns nach Linz begleiten möchte hat ganz bequem die Chance den Fanbus zu nutzen - ABFAHRT PENDLERPARKPLATZ 11:30 UHR!