21.04. 22:08 | Spielbericht geschrieben von auli
Tags: #Heimsieg # Auberger
Mehr als 500 Fussballbegeisterte Zuschauer, tolles Frühlingswetter, ein perfekter Rasen und dazu noch ein richtig ansehnliches Fussballspiel. Es war für jeden was dabei am Karsamstag im Julbacher Meranstadion. Als Sahnehäubchen oben auf gab es dann sogar noch den vielumjubelten ersten Heimsieg im Jahr 2025 und die geglückte Derby-Revanche für unsere Veilchen. Vor Spielbeginn hatten aber unsere Junior Heroes Ihren großen Auftritt. In einem mehr als würdigen Rahmen bedankten sich unsere Nachwuchskicker gemeinsam mit Ihren Betreuern bei den Sponsoren der neuen Trainingsbekleidung und konnten in der Folge auch mit ihren Idolen auf das Spielfeld. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei den Matchsponsoren Dreihans GmbH und Raiffeisenbank Region Rohrbach.
Tolle Aufnahmen von Stefan Anzengruber findet ihr HIER IN UNSERER GALERIE!
Erst zum zweiten mal trafen unsere Violett-Weißen also auf die vor der Saison neu gegründete Spielgemeinschaft zum großen Derby. Das Nachtragsspiel im November in Peilstein wurde knapp mit 2:1 verloren, dementsprechend motiviert waren unsere Kicker bereits vor dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen. Nach einer guten Viertelstunde des vorsichtigen Abtastens waren es vorerst aber die Gäste die unter den Anweisungen von Coach Christian Schuster für die ersten Offensivbemühungen sorgten. Ein erster Abschluss von Simon Hofer wird aber zur leichten Beute für Keeper Daniel Buchmaier. Das Spiel auch in der Folge geprägt von vielen Aktionen auf der Mittelauflage, gefährlich wurde es vorerst auf beiden Seiten nicht. Leichte optische Vorteile hatten aber die Gäste der Steinprofis vorzuweisen.
Nach 20 Minuten dann ein erster Aufschrei im Meranstadion. Matthias Kern tritt zu einem Freistoß von der linken Seite an. Sein präzise und wuchtig getretener Versuch landet mit einem lauten Knall aber nur an der linken Stange. Nur wenige Minuten später steht der genannte Akteur der Gäste ein weiteres Mal im Mittelpunkt. Nach einem Zweikampf im Strafraum geht Kern zu Boden und fordert bei Schiedsrichter Greinecker vehement einen Strafstoß, dessen Pfeife bleibt in der brenzlichen Situation aber still. Quasi im Gegenzug können dann aber auch die Veilchen ein erstes Mal gefährlich vor den Kasten von Keeper Harringer vordringen. Per Lochpass wird der wieselflinke Jakob Lauss perfekt in Szene gesetzt, doch im Abschluss scheitert er am gut reagierenden Schlussmann.
Nach einer halben Stunde war das Derby dann auch ergebnismäßig endgültig eröffnet, denn die Gastmannschaft ging nicht unverdient in Führung. Nach einem weiten Einwurf können die Veilchen nicht entscheidend klären, Simon Hofer kommt zum Kopfball und lässt das Runde im Eckigen zappeln. 0:1 und eine bittere Pille für die heimischen Spieler und Fans. Doch die Gastgeber konnten den Schock schnell verdauen und fanden dann zusehends besser ins Match.
Zwei Minuten nach dem Rückstand setzt Fabian Pils einen Freistoß noch knapp über den Kasten, nur wenige Augenblicke später macht es sein Teamkamerad Joachim Auberger dann den Deut besser. Der Flügelflitzer bringt einen Freistoß aus den linken Halbfeld gefährlich Richung kurze Stange, Keeper Harringer unterschätz den Ball gehörig, dieser findet über den Keeper hinweg den Weg in die Maschen und bringt den Heimischen den Ausgleich noch vor der Halbzeitpause.
Mit dem Ausgleich aus dem ersten Durchgang, hatten die Veilchen endgültig ins Derby gefunden und kamen dann auch deutlich agiler und besser aus den Kabinen. Nur eine Minute war auf der Matchuher vergangen, da prüfte Oliver Eckerstorfer Keeper Harringer ein erstes Mal, dieser hatte aber wenig Probleme bei der Abwehr. Immer mehr konnten sich die Veilchen aber jetzt die Spielkontrolle erarbeiten und zeigten dementsprechend gute Ballaktionen in Richtung rote Zone.
Nach 53 Minuten war das Derby dann endgültig gedreht. Nach perfekter Vorarbeit von Jakob Lauss ist es erneut Joachim Auberger der aus spitzem Winkeln den Ball in der kurzen Ecke versenken kann und den Jubel im Meranstadion ein weiteres mal zündet.
In der Folge entwickelte sich dann ein richtig gutes Bezirksligamatch der beiden Teams, die sich einen harten aber zu jeder Zeit fairen Derbyfight lieferten. Gleich mehrmals die Hausherren mit der Chance das Spiel wohl vorzuentscheiden, doch sowohl Stefan Gahleitner als auch David Schlägl scheitern jeweils aus besten Positionen am gut postierten Schlussmann der Gäste. Die SPG hatte sich in der Schlussphase dann aber alles andere als aufgegeben, konnten ihrerseits ebenfalls die eine oder andere gute Gelegenheit nicht nutzen und so war es nach rund 95 Minuten Realität.
Die Veilchen holten sich dank großer Moral und dem passenden Derbyeinsatz den so wichtigen Heimsieg gegen einen mehr als nur ebenbürtigen Gegner und konnten endlich auch die ersten drei Punke im heimischen Meranstadion bejubeln. DERBYSIEGER!
Nach einer zuletzt knappen Niederlagen in Vorderweissenbach zeigte sich unsere Reservemannschaft im Derby wieder von ihrer besten Seite. In einem guten Match konnte man zu jeder Zeit mit dem Gegner mithalten und mehr als verdient durch ein 0:0 einen Punkt zu diesem rundum großartigen Samstag beitragen.